Kurzbeschreibung:
Neubau einer Audi – Ausstellungshalle in der vorgegebenen Masterplanung von AUDI,
mit individuell geplantem Werkstattbereich sowie großflächiger Außenflächengestaltung
als Neuwagen- und Gebrauchtwagenausstellungsfläche.
Entwurfsgedanke:
Der Neubau der Ausstellungshalle folgt der Masterplanung von AUDI, die
die Form eines Hangars mit einer um 10° schräggestellten Pfosten-Riegel-Fassade als Bauform vorgibt.
Teilflächen sind mit einer silbergrauen Aluminium-Sinuswelle verkleidet.
Die Dachform entspricht einem Kreissegment mit Aluminium KAL ZIP Deckung.
Als Fassadengestaltungselement ist im Traufbereich eine flügelfömige Aussenverschattung
mit Sonnenschutzlamellen eingesetzt.
Der Innenraum wird geprägt durch große gebogene Stahlrohr-Fachwerkträger mit Zugseilen.
Der Werkstattanbau besteht aus einer einfachen Stahlskeletthallenkonstruktion, die mit Gasbetonfertigteilen verkleidet ist.
Bauzeit:
10-2001 bis 09-2002
Leistungsphase: 1-9
Bausumme Brutto (inkl. Nebenkosten):
ca. 2.4 Mio €
Besonderheiten:
Vorgegebene Masterplanung von Audi für die Ausstellungshalle
. Stahlskelettbau mit geschwungenen Fachwerkträgern,
Glasfassade einseitig um 10° nach außen geneigt.
Kubatur Neubau:
ca. 12.000 m³
Nutzflächen Neubau:
ca. 2.200 m²
Außenflächen:
ca. 5.000,00 m²
Bauweise Neubau:
Stahlskelettbau mit geschwungenen Fachwerkträgern in der Form eines Hangars
Fassade Neubau:
Pfosten Riegelfassade teilweise 10° geneigt, Aluminium Sinuswellenverkleidung in Teilbereichen
Dach Neubau:
Aluminium KAL ZIP Deckung für die Ausstellungshalle, verglastes Oberlichtband in einer Längsachse.
Werkstattgebäude Warmdachaufbau mit Foliendichtung.
Raumhöhen Neubau:
Ausstellung im Mittel ca. 8,00 m – Werkstattgebäude i. M. ca. 4,50 m
Decken:
Ausstellungsgebäude: Trapezblech sichtbar, Verwaltungstrakt: Rasterdecken, Werkstattgebäude: Trapezblech sichtbar
Wände:
Glasfassaden, Aluminiumpaneele hellgrau, Gasbeton weiß gestrichen.
Fußböden:
Ausstellungsgebäude: Fliesen – Teilflächen Teppich/ PVC
Werkstatt: Rüttelboden
Projektbeteiligte:
Dipl.-Ing. Jo. Kneutgen
Dipl.-Ing. S. Huss-Schneider
Dipl.-Ing. G.Wächter